Ein Produkt von:

So funktioniert´s

Die gasbetriebenen Thermacell®-Geräte wehren Stechmücken ab, indem sie eine bis zu 29m2 breite Schutzzone schaffen. Die Thermacell®-Zonenabwehrtechnologie macht Lotionen oder Sprays überflüssig und stoppt Gelsen noch bevor sie lästig werden.

Angetrieben von einer Gaskartusche, die bis zu 12 Stunden hält, und Wirkstoffplättchen, die jeweils bis zu 4 Stunden halten, bietet Thermacell® umfassenden Gelsenschutz! 

Und jetzt neu – der wiederaufladbare Thermacell® E-55 Repeller. Der Akku hält bis zu 5,5 Stunden und ist als E-Serie umweltfreundlich und effektiv sowie auf Reisen einfach im Handgepäck mitzunehmen. Die Nachfüllung hält bis zu 40 Stunden.

Aufstellen, aufdrehen, gelsenfrei!

Thermacell®-Geräte sind sehr einfach zu bedienen. Folgen Sie einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

So funktionieren die Halo Tischgeräte
Thermacell®-Technologie

Die gasbetriebene Thermacell®-Technologie verwendet ein wärmeaktiviertes Wirkstoffplättchen, um eine unsichtbare, geruchsfreie Zone zum Schutz vor Mücken zu schaffen.

Die Thermacell® Geräte werden von einer kleinen Gaspatrone mit Energie versorgt, welche die für den Verdampfungsprozess notwendige Wärme liefert. Unter dem Abdeckgitter befindet sich ein komfortabel austauschbares Wirkstoffplättchen, das mit dem patentierten Wirkstoff getränkt ist. Hitze verteilt das Abwehrmittel von dem Wirkstoffplättchen in die Luft und bildet so den ~20m² großen Schutzbereich. Dieses Abwehrmittel, Allethrin, ist eine synthetische Kopie eines natürlichen Abwehrmittels, das in Chrysanthemenpflanzen gebildet wird.

Eine Butangaspatrone liefert Energie für ~12 Stunden, das Wirkstoffplättchen hält ~4 Stunden. Klicken Sie hier um mehr zu den Vorteilen von Thermacell zu erfahren.

Weitere Informationen und ein How-To zur Benutzung der Halo Tischgeräte erhalten Sie in diesem Video.

So funktioniert der neue Repeller E-55